Durch den Einsatz modernster Brandsimulationstechnik können verschiedene Brandszenarien realistisch dargestellt werden. Neben großflächigen offenen Bränden, können auch mit Hilfe von Zusatzmodulen Explosionen von Spraydosen, sowie Papierkorb-, Motor-, Monitor- und Fettbrände usw. simuliert werden. Die Benutzung dieses Gerätes ist durch seine mobile Einsatzfähigkeit sehr schnell und kostengünstig, weil es an fast jedem Ort (Hof, Parkplatz, etc.) zum Einsatz gebracht werden kann und somit lange Anfahrtszeiten zu Löschübungsplätzen oder Schulungszentren entfallen. Durch seine elektronische Steuerung ist es sehr einfach in der Handhabung und durch verschiedene Schutzmechanismen sehr sicher. Jedes Unternehmen kann mit einem solchen mobilen Brandsimulator seine Mitarbeiter einer individuellen und praxisnahen Brandschutzunterweisung unterziehen und so nachhaltig zur aktiven Betriebssicherheit beitragen.
Umweltfreundlich
Komponenten aus Edelstahl
Ideales Übungsgerät für Handfeuerlöscher (Wasser / CO2 / Schaum)
Brandschutzschulungen an fast jedem Ort durch mobilen Einsatz des Geräts
Praxisnahe Brandschutzschulungen
Fernbedienbar durch den Ausbilder (Zusatzoption)
Schneller Aufbau durch kompakte Bauweise
Problemlos erweiterbar durch Zusatzmodule (z.B. Fettbrand, Reifenbrand, etc.)
Freiwillige Feuerwehr Kronstetten e.V.
Tannenstrasse 59
92421 Schwandorf
Tel. +49 162 6042122